Nach einer dreijährigen, pandemie-bedingten Pause kehrt das innovative Digital Retail Event ECD Anfang Juni in Münchens Wappenhalle zurück.
Das von Tradebyte veranstaltete Event gibt Besucher:innen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich in Einzelgesprächen mit Vorreiter:innen der Mode- und Lifestyle-Industrie weiterzubilden. Das Event konzentriert sich dabei insbesondere auf die europäische Retail- und Marketplace-Szene. Auf der Agenda stehen zahlreiche Masterclasses und Präsentationen, die Aufschluss über neueste Entwicklungen des digitalen Handels geben, vorgetragen von Expert:innen, die den Wandel unmittelbar prägen. Insbesondere nach den drei Jahren Zwangspause bietet das Event die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen – und bestehende Bande zu pflegen!
Marken, Einzelhändler und Marketplace-Plattformen können von den folgenden Vorteilen profitieren:
- Über 500 Teilnehmer:innen aus der EU und dem Vereinigten Königreich
- Eine außergewöhnliche Zusammenkunft von Einzelhändlern und Marketplace-Fachpersonen
- Eine Meeting Lounge mit über 200 Möglichkeiten zu Einzelgesprächen
- Umfangreicher Austausch mit Expert:innen aus der Mode- und Lifestyle-Branche
ECD 2023 – Was ist dieses Jahr anders?
Nach der langen Pause feiert das ECD-Event nicht nur ein Comeback, sondern nutzt die Gelegenheit auch für einige Neuerungen. Ein verbesserter Eintrittsprozess, optimierte Planung von Meetings, sowie ein neuer, hochmoderner Kongressbereich und eine allgemein leichtere Teilnahme lassen das ECD ein neues Niveau erreichen. Mit der neuen, noch dynamischeren Ausrichtung beginnt für das ECD eine neue Phase, in der es zu einem der wichtigsten Networking-Veranstaltungen für den Marketplace-Bereich wird.
Wodurch unterscheidet sich das ECD von anderen Networking-Veranstaltungen für den E-Commerce?
Das Ziel des ECD, kurz für “Engage, Connect, Digitize”, war immer klar: Die Beziehungen zwischen großen und kleinen Marken, Einzelhändlern und Plattformen zu fördern, Netzwerke zu erweitern, Partnerschaften einzugehen, verlässliche Lösungen für die immer neu entstehenden digitalen Herausforderungen zu finden und neue Perspektiven mit Gleichgesinnten zu teilen.
Insbesondere durch die Vorkommnisse der letzten Jahre hat sich gezeigt: Die wirkungsvollste Zusammenarbeit ergibt sich aus persönlichen Interaktionen. Doch auch vor der Pandemie hielt das ECD bereits an diesem Gedanken fest: Matthias Schulte, CEO von Tradebyte erinnert: “Der wahre Grund für den Erfolg, sind Sie – die Gäste!“ und unterstreicht damit die Werte des ECD, die das Persönliche in den Fokus rücken.
Und so erleben die Teilnehmer:innen das ECD…
„Das ECD hebt sich von den hunderten von Messen und Veranstaltungen durch seine einnehmende Atmosphäre ab. Die Besucher:innen bringen nicht nur hervorragende Kompetenz mit, sondern kommunizieren auch auf einer sehr persönlichen, menschlichen Ebene miteinander.“ – Sandra Herdering, Laudert
„Das ECD ist ein intensives und spannendes Event! Wir konnten viele Marken und Einzelhändler treffen, die echtes Interesse an einer internationalen Expansion mit unserer Plattform zeigten.“ – Aimé Matondo Fundani, Trendyol
„Es war wirklich großartig, mal mit anderen Plattformen sprechen zu können, da wir normalerweise nur mit Marken sprechen. Wir hatten eine schöne Zeit und fanden es großartig, an Panels teilzunehmen und Partnerschaften aufzubauen.“ –Lorédane Bourscheidt, La Redoute
„Nach der langen Pandemie war es klasse, sich mit Leuten aus der ganzen Welt darüber auszutauschen, was im E-Commerce passiert und gleichzeitig Partnerschaften aufzubauen.” -Laurenz Ochsenfarth, FIEGE
Seit dem Start im Jahr 2017 erwähnen Teilnehmer:innen aus ganz Europa immer wieder drei Dinge, die ihnen beim ECD in den Sinn kommen:
Das ECD bietet ein Format, das sowohl aktuell als auch spannend ist und eine Atmosphäre schafft, die zu bedeutungsvollen Gesprächen führt. Zweitens erhalten Plattformbetreiber:innen und Aktionäre des digitalen Einzelhandels wertvolle Einblicke durch erfolgreiche Expert:innen, die die E-Commerce-Branche aus einem ehrlichen Blickwinkel betrachten, und Aufschluss darüber geben, was der Status Quo ist und wie man damit erfolgreich ein Unternehmen führt. Darüber hinaus entsteht eine beeindruckende Zusammenkunft von Fachleuten, die in Einzelgesprächen von Erfolgsgeschichten berichten und neue Einblicke gewähren.
Die ECD in München findet in weniger als acht Wochen statt – mit Scayle Commerce Engine als Hauptsponsor und Exporto als Sponsor der Meeting-Lounge, sowie anderen wunderbaren Sponsoren wie About You, Amazon, Douglas, Fashion Days, Otto und mehr.
Details zur Veranstaltung:
Die Türen des ECDs öffnen am 6. Juli 2023 um 9 Uhr im ursprünglichen Veranstaltungsort, der Wappenhalle München. Die starke Agenda, die sich über den Tag erstreckt, endet mit einer Aftershow-Party gegen 21 Uhr. Die Tickets sind in den Kategorien A und B erhältlich und umfassen neben speziellen Aktivitäten und Networking, ein komplettes Catering und eine Open Bar.
Registrieren Sie sich jetzt, um Teil des ECD-Events zu werden, Ihr digitales Geschäft zu erweitern und neue Möglichkeiten für die Zukunft zu schaffen!